Kontakt

Hersteller von Schienenfahrzeugen

20250416_2050_High-Tech Bahntechnik_simple_compose_01jrzyxcerf6m9n43dmkwhdw2e

09.2023 – 05.2024

Refactoring der .NET-basierten DDU-Visualisierungssoftware im Train Control & Management System (TCMS), die von 2020 bis 2023 unter meiner Mitwirkung entwickelt wurde. Ziel des Refactorings war es, die Visualisierung durch austauschbare Kommunikationsschichten flexibler zu gestalten. Die ursprüngliche Implementierung, die das CIP-Protokoll unterstützte, wurde so modularisiert, dass sie auch für den MVB-Bus vorbereitet ist. Hierzu habe ich den Datenhaushalt und die relevanten Komponenten modularisiert und über Interfaces austauschbar gestaltet. Parallel dazu entwickelte ich eine äquivalente Kommunikationslösung für das MVB-Protokoll. Das Endziel bestand darin, die Visualisierung, die ursprünglich für Batteriefahrzeuge vorgesehen war, für den Einsatz in wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen zu portieren.

Ergänzende Aufgabe:

In diesem Projekt habe ich außerdem eine Excel-basierte Parametrier-Software (einschließlich Makros) mit zugrundeliegender Microsoft Access-Datenbank in eine .NET-Anwendung migriert. Die neue Lösung verwendet SQLite als primäre Datenhaltung, wobei der Datenbankzugriff generisch konzipiert wurde, um ebenfalls Microsoft SQL Server und PostgreSQL unterstützen zu können.

Systemumgebung 

Windows 10 IoT Enterprise (x86 / x64)
Visual Studio 2022 Professional mit .NET 4.8
Visual Basic 6 (VB6)
VB.NET / C#
PostgreSQL
Microsoft Access mit Scripting
VBA Scripting mit Excel
Git zur Versionskontrolle im Team 

Als Lifecycles und Change-Management System kommt das System CA Harvest Software Change Manager zum Einsatz.